Früchte & Pürees & Fruchtprodukte


Pürees, Coulies, Sorbets, Fruchtkonserven, Trockenfrüchte, Marmeladen, Konfitüren, Fruchtsäfte können Sie hier kaufen.
-
PONTHIER Püree, Coulies und Sorbets
Die Fruchtpürees von Ponthier zeichnen sich durch ihre besonders intensive Farbe und den authentischen Geschmack aus. Ponthier bietet mit seinen Produkten eine Top-Qualität. Die Frische-Pürees sind geöffnet 3 - 5 Tage bei +2°C bis +6°C haltbar.( 88 Artikel )
-
BOIRON Pürees und Coulis (leicht gezuckert)
Boiron-Pürees unterscheiden sich von anderen, weil sie einen originalen und intensiven Frucht-Geschmack und eine authentische Farbe haben. Die Früchte sind sorgfältig aus den besten Anbaugebieten, von Südfrankreich bis Indien, ausgewählt. Die Früchte werden gepresst, durchgesiebt, kurz hochpasteurisiert und dann schockgefroren. Vitamine, Geschmack und Farbe bleiben weitestgehend erhalten. Die natürlichen Pürees enthalten weder Konservierungsmittel noch Farbstoffe und bewahren so den reinen Geschmack der Früchte. Sie sind bestens geeignet für: Sorbets, Eis, Fruchtschaum, Fruchtgelees, Fruchtsaucen, Cocktails......( 76 Artikel )
-
Kohl Bergapfelsäfte aus Ritten, Südtirol
Willkommen bei uns am Ritten! Auf mehr als 900 Meter Seehöhe stellen wir nach höchsten Qualitätskriterien naturreine Gourmet-Bergapfelsäfte her: sechs davon reinsortige und sechs mit erlesenen Früchten komponierte Spezialitäten. Apfelsaft vom Berg - Apfelsaft, wie Sie ihn so vielleicht noch nicht genossen haben.( 33 Artikel )
-
Belberry Konfitüren, Marmelade und Fruchtsaucen aus Belgien
Die ursprünglichen Rezepte der traditionell hergestellte Marmeladen & Konfitüren von Belberry, wurden vor mehr als vor einem Jahrhundert gefertigt. Nicht zu viel Zucker, keine Farb-und Konservierungsstoffe, eine langsamer Herstellungsprozess in einem offenen roten Kupferkessel prägen von Qualiät.( 11 Artikel )
-
Obstsäfte von van Nahmen
In der Mosterei und Privatkelterei van Nahmen im Rheinischen Hamminkeln hat die Obstverarbeitung eine lange Tradition. Den Säften wird nichts entzogen und nichts hinzugefügt: keine Konservierungsmittel, keine Aromastoffe. Besonderes Augenmerk legt man auf die Verwendung alter Obstsorten und damit auch auf die Erhaltung traditioneller, vom Aussterben bedrohter, Kultursorten.( 41 Artikel )
-
Griottines Original - Wildsauerkirschen
Auguste Peureux gründete seine Destillerie 1864 in Fougerolles am Fuße der Vogesen. Die Destillerie war auf die Herstellung von Obstbrühen spezialisiert, darunter auch der berühmte Kirsch de Fougerolles, der sich rasch einen großen Namen machte.( 6 Artikel )
-
Chivers, Marmeladen und Konfitüren
Chivers Englisches Original seit 1873 Den Grundstein für den Erfolg der britischen Traditionsmarmelade legte Stephen Chivers als er 1873 in Cambridge die erste Chivers Marmelade aus eigenen Früchten kreierte und kurz darauf den Entschluss fasste, in spanische Bitterorangen zu verarbeiten. Daraus ging die Sorte Chivers Olde English hervor, welche die Türen in das britische Königshaus öffnete. Seither avancierte sie zum Inbegriff englischer Orangenmarmelade.( 6 Artikel )