

Frische Pappardelle mit Ei, Bandnudel, 20mm, Pasta Sassella
gekühltes Produkt 0°C bis +7°C
Artikelnummer
Auswahl | Inhalt (Einwaage) | Verpackung | Preis EUR
(Preis / Einheit) | (Ergiebigkeit)
Verfügbarkeit | Mindesthaltbarkeitsdatum
Auswahl | Inhalt (Einwaage) | Verpackung | Preis EUR
(Preis / Einheit) | (Ergiebigkeit)
Verfügbarkeit | Mindesthaltbarkeitsdatum
Sassella hat langjährige Erfahrung in der Herstellung hausgemachter Nudeln. Die frische Pasta überzeugt besonders in ihrer Qualität. Einfach in heißes Wasser geben und ca. 6-7 Minuten sanft kochen lassen. Wenn die Nudeln an der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie al dente. Die Pappardelle können Sie mit Käse-Sahne-, Bolognese- oder Tomaten-Sauce genießen.
Zusatzinformationen zum Produkt
Allergiehinweis zum Produkt (Allergene enthalten) (13396)
Gluten: Weizen
Eier
Spuren: Lupinen
Spuren: Senf
Spuren: Sojabohnen
Bezeichnung
Frische Pappardelle mit Ei, Bandnudel, 20mm, Pasta Sassella
Artikelnummer
13396
Inhalt
500 g
Verpackung
Beutel
Mindesthaltbarkeitsdatum
letztes Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.06.2025 Ø 45 Tage haltbar ab Lieferdatum.
Brutto Gewicht
0,51 kg
Verfügbarkeit
SOFORT LIEFERBAR
Menge auf Lager
109
gekühltes Produkt
Ja, Frischeprodukt 0-7° Celsius
Verpackungseinheit
10
Steuersatz
7 %
EAN Code
4028731204012
BIO-zertifiziert
Nein
Intrastat - Nummer (Warennummer, Zolltarifnummer, Codenummer, HS-Code)
19021100
Hersteller (Verantwortlicher Unternehmer)
Pasta Sassella Tertero GmbH, 53359 Rheinbach, Deutschland.
produziert im Land | ISO
Deutschland | DE
Zutaten
Frische Eierbandnudeln. HARTWEIZENGRIEß, 21% VOLLEI, Trinkwasser. Zubereitung: Pasta in kochendes Wasser geben und 4-5 Minuten kochen lassen. Danach abschütten und mit einer beliebigen Sauce servieren. Gekühlt bei +7°C lagern.
Eigenschaften: unter Schutzatmosphäre verpackt.
Eigenschaften: unter Schutzatmosphäre verpackt.
Nährwerttabelle (13396)
pro 100g / 100ml
Brennwert
1234 kJ / 292 kcal
Fett
3 g
davon gesättigte Fettsäuren
1 g
Kohlenhydrate
52 g
davon Zucker
2,1 g
Eiweiß
13 g
Salz
0,11 g
Gluten: Weizen
Eier
Spuren: Lupinen
Spuren: Senf
Spuren: Sojabohnen