
Koji-Kin Kultur, Sake Starterkultur, Pulver
Artikelnummer
Auswahl | Inhalt (Einwaage) | Verpackung | Preis EUR
(Preis / Einheit) | (Ergiebigkeit)
Verfügbarkeit | Mindesthaltbarkeitsdatum
Auswahl | Inhalt (Einwaage) | Verpackung | Preis EUR
(Preis / Einheit) | (Ergiebigkeit)
Verfügbarkeit | Mindesthaltbarkeitsdatum
Aspergillus Oryzae ist eine der Hauptkulturen, die in Japan für die Fermentation von Reis, Getreide und Sojabohnen zur Herstellung von Miso, Sojasauce, Sake etc. eingesetzt werden. Bei dieser Fermentation entstehen unter anderem süß-säuerliche Aromen, aber auch das berühmte Umami. Hier liegt der Pilz in einer gefriergetrockneten Version vor. Die Menge von 10 g reicht aus für ca. 6 kg Reis. Verwendung: Reis waschen und sorgfältig abtropfen lassen. Anschließend den Reis dämpfen. Danach auf 30°C abkühlen lassen, in ein Gefäß geben und Koji-Kultur gleichmäßig darüber streuen. Das Gefäß mit einem luftdurchlässigen Tuch abdecken, sodaß nicht zuviel Feuchtigkeit verdunstet. An einem warmen Ort bei 30°C für ca. 40 h aufbewahren. 1-2 x täglich umrühren. Nach ca. 15 h ist der Koji-Pilz als weißer Bewuchs erkennbar. Andersfarbiger Bewuchs ist kein Koji-Pilz.
Zusatzinformationen zum Produkt
Allergiehinweis zum Produkt (Allergene enthalten) (38065)
Allergene evtl. in den Zutaten fett aufgeführt. Oder keine Allergene vorhanden oder diese wurden uns noch nicht vom Hersteller / Lieferanten übermittelt.
Bezeichnung
Koji-Kin Kultur, Sake Starterkultur, Pulver
Artikelnummer
38065
Inhalt
10 g
Verpackung
Beutel
Brutto Gewicht
0,02 kg
Verfügbarkeit
SOFORT LIEFERBAR
Menge auf Lager
12
gekühltes Produkt
Nein, ungekühltes Produkt
Steuersatz
19 %
EAN Code
4025084391727
BIO-zertifiziert
Nein
Intrastat - Nummer (Warennummer, Zolltarifnummer, Codenummer, HS-Code)
06029010
Hersteller (Verantwortlicher Unternehmer)
Foodconnection, Siemensstrasse 2, 21465 Reinbeck, Deutschland.
produziert im Land | ISO
Deutschland | DE
Zutaten
Starterkultur zur Herstellung von Sake. Aspergillus Oryzae gefriergetrocknet, Reispulver. 10g KOJI-KIN-Starterkultur für 6kg Reis ergibt 22l Sake. Verwendung: Reis waschen und sorgfältig abtropfen lassen. Anschließend den Reis dämpfen. Danach auf 30°C abkühlen lassen, in ein Gefäß geben und Koji-Kultur gleichmäßig darüber streuen. Das Gefäß mit einem luftdurchlässigen Tuch abdecken, sodaß nicht zuviel Feuchtigkeit verdunstet. An einem warmen Ort bei 30°C für ca. 40 h aufbewahren. 1-2 x täglich umrühren. Nach ca. 15 h ist der Koji-Pilz als weißer Bewuchs erkennbar. Andersfarbiger Bewuchs ist kein Koji-Pilz. Bei Raumtemperatur ohne Hitzeeinwirkung trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Eigenschaften: Es müssen keine Nährwerte angegeben werden.
Eigenschaften: Es müssen keine Nährwerte angegeben werden.
Allergene evtl. in den Zutaten fett aufgeführt. Oder keine Allergene vorhanden oder diese wurden uns noch nicht vom Hersteller / Lieferanten übermittelt.