
Tintenfisch-Farbe, flüssig
Artikelnummer
Auswahl | Inhalt (Einwaage) | Verpackung | Preis EUR
(Preis / Einheit) | (Ergiebigkeit)
Verfügbarkeit | Mindesthaltbarkeitsdatum
Auswahl | Inhalt (Einwaage) | Verpackung | Preis EUR
(Preis / Einheit) | (Ergiebigkeit)
Verfügbarkeit | Mindesthaltbarkeitsdatum
Mit Tintenfischfarbe können Sie frischen Nudelteig oder Risotto schwarz einfärben. Die Tinta de Calamar wird vom Tintenfisch (Sepia officinalis) bei der Flucht aus einer Drüse ins Wasser gespritzt, um sich unsichtbar zu machen. Dosierung für Pasta: 2-5% Tintenfischfarbe auf die Gesamtmenge des Pastateiges, je nach gewünschter Farbintensität.
Zusatzinformationen zum Produkt
Allergiehinweis zum Produkt (Allergene enthalten) (18736)
Spuren: Fische
Spuren: Krebstiere
Spuren: Milch
Spuren: Schwefeldioxid und / oder Sulfite
Weichtiere
Bezeichnung
Tintenfisch-Farbe, flüssig
Artikelnummer
18736
Inhalt
500 g
Verpackung
Glas
Mindesthaltbarkeitsdatum
letztes Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.11.2028 Ø 1233 Tage haltbar ab Lieferdatum.
Brutto Gewicht
0,78 kg
Verfügbarkeit
SOFORT LIEFERBAR
Menge auf Lager
375
gekühltes Produkt
Nein, ungekühltes Produkt
Verpackungseinheit
12
Steuersatz
7 %
EAN Code
8427163259144
BIO-zertifiziert
Nein
Intrastat - Nummer (Warennummer, Zolltarifnummer, Codenummer, HS-Code)
16030010
Hersteller (Verantwortlicher Unternehmer)
NORTINDAL SEA PRODUCTS, CL Irunzubi Industrialdea, 4 y 5, 20490 Lizartza, Spanien.
produziert im Land | ISO
Spanien | ES
Zutaten
Tintenfischtinte zum Färben von Lebensmitteln. TINTENFISCHFARBE, Wasser, Salz, Verdickungsmittel: Natriumcaboxymethylcellulose. Dosierung: 1g / 100g Gericht. Zubereitung: Verdünnen und zur Speise hinzufügen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 20 Tagen verbrauchen.
Eigenschaften: sterilisiert.
Eigenschaften: sterilisiert.
Nährwerttabelle (18736)
pro 100g / 100ml
Brennwert
214 kJ / 51 kcal
Fett
0,7 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,2 g
Kohlenhydrate
4,4 g
davon Zucker
0,5 g
Eiweiß
6,6 g
Salz
9,9 g
Spuren: Fische
Spuren: Krebstiere
Spuren: Milch
Spuren: Schwefeldioxid und / oder Sulfite
Weichtiere