GOURMET VERSAND verwendet Cookies, um diese Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Perfekte kleine Artischockenherzen, auf den Punkt gegart, für ein sehr einfaches Handling. Nach dem Aufwärmen im Wasserbad kann man sie entweder direkt würzen oder anrichten, aber so richtig köstlich werden sie, wenn man sie kurz scharf anbrät und ihnen eine goldene Kruste verleiht. Ein richtiger Blickfang: Fächern sie die Blüten etwas auseinander und braten sie sie anschließend nur mit dem stiehl nach oben, so entsteht eine wunderbare Artischockenblume. Vergessen sie zum Schluss nicht ein bar Salzflocken darüber zu verteilen. Einfach himmlisch.
Zusatzinformationen zum Produkt
Bezeichnung
Sous-vide Artischockenherzen in Olivenöl, foodVAC
Artikelnummer
35285
Inhalt
500 g
Verpackung
Beutel
Brutto Gewicht
0,51 kg
Verfügbarkeit
SOFORT LIEFERBAR
Menge auf Lager
16
gekühltes Produkt
Ja, Tiefkühlprodukt -18° Celsius
Verpackungseinheit
8
Steuersatz
7 %
BIO-zertifiziert
Nein
Intrastat - Nummer (Warennummer, Zolltarifnummer, Codenummer, HS-Code)
02023090
Hersteller (Verantwortlicher Unternehmer)
FOODVAC, S.L., Pol. Ind. Mas de TousCL Belgrado 26, 46185 Pobla De Vallbona, La, Spanien.
produziert im Land | ISO
Spanien | ES
Zutaten
Artischockenherzen, tiefgefroren. Natürliche Artischockenherzen 81% und Olivenöl. Zubereitung: Das Produkt auftauen lassen, mit Füllung oder in Blütenform verwenden; Im Ofen oder in einer Grill-oder Pfanne erhitzen, bis in der Mitte des Produktes 30 Sekunden lang mindestens +75°C erreicht sind. Sofort verzehren. Bei maximal -18°C lagern. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.
Nährwerttabelle (35285)
pro 100g / 100ml
Brennwert
659 kJ / 160 kcal
Fett
13,7 g
davon gesättigte Fettsäuren
2,11 g
Kohlenhydrate
9,5 g
davon Zucker
1 g
Eiweiß
1,55 g
Salz
0,08 g
Allergiehinweis zum Produkt (Allergene enthalten) (35285) Spuren: Eier Spuren: Fische Spuren: Krebstiere Spuren: Milch Spuren: Schalenfrüchte Spuren: Senf Spuren: Sesamsamen Spuren: Schwefeldioxid und / oder Sulfite Spuren: Sojabohnen Spuren: Weichtiere