GOURMET VERSAND verwendet Cookies, um diese Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Der Adlerfisch oder auch als Maigre bekannt, hat ein feines weißes Fleisch, das auch auf dem Grill eine top Figur macht. Optimal portionierte vor gegarte zarte Fischfilets vom Adlerfisch Den Fisch im Kühlschrank oder kaltem Wasser auftauen lassen und in der Verpackung in Dampfgarer oder Mikrowelle erwärmen bis Kerntemperatur von mindestens 75 °C. Danach kann man Ihn auspacken, wenn gewünscht noch einmal die Kruste in einer heißen Pfanne bräunen und anschließend servieren.
Zusatzinformationen zum Produkt
Bezeichnung
Sous-vide Adlerfisch, portioniert, ca. 160g, foodVAC
Artikelnummer
35284
Inhalt
160 g
Verpackung
Vakuum
Brutto Gewicht
0,17 kg
Verfügbarkeit
SOFORT LIEFERBAR
Menge auf Lager
24
gekühltes Produkt
Ja, Tiefkühlprodukt -18° Celsius
Verpackungseinheit
12
Steuersatz
7 %
BIO-zertifiziert
Nein
Intrastat - Nummer (Warennummer, Zolltarifnummer, Codenummer, HS-Code)
02023090
Hersteller (Verantwortlicher Unternehmer)
FOODVAC, S.L., Pol. Ind. Mas de TousCL Belgrado 26, 46185 Pobla De Vallbona, La, Spanien.
produziert im Land | ISO
Spanien | ES
Zutaten
Adlerfisch portioniert, tiefgefroren. ADLERFISCH (94%), natives Olivenöl extra, Salz und Pfeffer. Zubereitung: Das Produkt auftauen lassen. Im Dampfgarer oder Mikrowelle mit dem Beutel vorheizen bis die Mitte des Produktes 30 Sekunden lang mindestens +75°C erreicht. Den Beutel öffnen, das Produkt abtropfen lassen und kann auch in der Pfanne gebraten werden. Sofort verbrauchen. Bei maximal -18°C lagern. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.
Nährwerttabelle (35284)
pro 100g / 100ml
Brennwert
812 kJ / 195 kcal
Fett
13,3 g
davon gesättigte Fettsäuren
3,15 g
Kohlenhydrate
3,5 g
davon Zucker
0,1 g
Eiweiß
15,6 g
Salz
0,53 g
Allergiehinweis zum Produkt (Allergene enthalten) (35284) Spuren: Eier Spuren: Fische Spuren: Krebstiere Spuren: Milch Spuren: Schalenfrüchte Spuren: Senf Spuren: Sesamsamen Spuren: Schwefeldioxid und / oder Sulfite Spuren: Sojabohnen Spuren: Weichtiere